Die Erfolgsgeschichte
Die Prinzing Elektrotechnik GmbH Aalen wurde im Oktober 2013 gegründet. Mittlerweile bietet das Unternehmen knapp 130 Mitarbeitern einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Der Mittelständler aus dem schwäbischen Aalen ist bundesweit tätig und gehört zu den führenden Spezialisten in der Elektrotechnik. Mit dem Neubau in Aalen unterstreicht das Unternehmen seine Positionierung am Markt, hat viel Raum für die Projekte der Zukunft geschaffen und sein Leistungsspektrum erweitert. Auch die Geschäftsführung ist bestens für die Zukunft aufgestellt.
Ingo Gruber und Jörg Riha ergänzen sich optimal und bilden ein schlagkräftiges Führungsteam.
Topaktuelles Know-how und 100% Einsatz
Die langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz von Prinzing ist Teil der strukturierten und zukunftsorientierten Vorgehensweise. Gewissenhafte und ständige Fort- und Weiterbildungen sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter 100% leisten und uns wirtschaftlich wie technisch zu einem führenden Unternehmen machen.
Immer mehr Kunden setzen auf Prinzing
Innovation benötigt Veränderung. Unser Leistungsspektrum entwickelt sich kontinuierlich weiter und wird unseren Kunden qualitativ hochwertig und individuell zur Verfügung gestellt. Wie in den vergangenen 8 Jahren wird es auch in Zukunft keinen Stillstand bei uns geben.
Gleich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres fand für alle Azubi’s der traditionelle Azubiausflug statt. Insgesamt haben 18 Auszubildende teilgenommen.
Dieses Mal ging es zu einer Windkraftanlage nach Goldboden-Winterbach. Von der EnBW bekamen wir eine detaillierte Führung der Anlage. Hier wurde u.a. über den Bau und Funktionen der Anlage aufgeklärt sowie die Ziele der EnBW erörtert. Im Anschluß konnten alle eine Windkraftanlage von innen besichtigten.
Anschließend ging es in das Restaurant Muckensee bei Lorch, um den Tag mit einem leckeren Essen abzuschließen. Auch dieses Jahr war es ein rundum gelungener Ausflug, welcher allen Beteiligten viel Spaß und Freude gemacht hat.
(Bild: intern)
Zum neuen Ausbildungsjahr konnte Geschäftsführer Jörg Riha acht neue Auszubildende bei uns begrüßen. Ein Kaufmann für Büromanagement sowie sieben Elektroniker begannen am 01. September 2023 ihre Ausbildung (Bild oben). An ihrem ersten Arbeitstag erhielten die Auszubildenden eine Einführung im Betrieb sowie die notwendige Sicherheitsunterweisung. Bild unten zeigt die gewerblichen Azubis in der Werkstatt nach der Einkleidung.
GF Jörg Riha, Ausbildungsleiter Tom Maile und die Assistentin der Geschäftsleitung Elke Springer wünschten den Auszubildenden einen guten Start, viel Freude und Erfolg im Berufsleben.
(Bilder: intern)
Im Pausenraum stellt die Geschäftsführung für die Belegschaft regelmäßig ein Obstkorb mit frischen und unterschiedlichen Früchten zur Verfügung.
(Foto: intern)
Die Firma Prinzing Elektrotechnik GmbH Aalen-Oberalfingen empfing am 9. Mai 2023 den Lions Club Ostalb-Ipf zu einer Betriebsbesichtigung mit anschließender Scheckübergabe durch die Geschäftsführer Ingo Gruber und Jörg Riha in Höhe von 3.000 € an die Präsidentin Martina Stark.
Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt die Fa. Prinzing die Hilfsprojekte des Lions Club Ostalb-Ipf, insbesonders den Bau und die Unterhaltung der Schulen in Mosambik.
Am 12.03.23 fand in der Talsporthalle Wasseralfingen das Heimspiel der 1. Handball Damen- und Herrenmannschaft der SG Hofen/Hüttlingen statt. Beide Mannschaften waren erfolgreich und konnten nach spannenden Spielen jeweils einen Sieg verbuchen. Im Zuge unserer Partnerschaft und als Sponsor des Vereins, kam uns die Ehre zuteil, den „Player of the Match“ auszuzeichnen.
Wir gratulieren Simone Bieg und Dominik Anlauf ganz herzlich zu dieser Auszeichnung und für Ihre Leistungen, die Grundlage für die Heimsiege beider Mannschaften waren.
Am 04.02.2023 fand die STARTit – Ausbildungs- und Studienmesse in Aalen statt. Dies ist für Prinzing Aalen eine gute Plattform, um sich zu präsentieren und u.a. aktiv um neue Azubis für das Berufsbild „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik“ zu werben. Neben der Personalreferentin und dem Ausbildungsleiter waren auch drei aktuelle Azubis von Prinzing Aalen mit dabei. Den zahlreichen Besuchern wurden dabei in direkten Gesprächen die vielen interessanten Aspekte des Elektronikers auch aus Sicht des Azubis beschrieben.
In der SchwäPo Aalen wurde ein Bericht in der Rubrik „Wirtschaft Regional“ über die besten Top-Ausbilder in Region veröffentlicht.
Unter neun Betrieben auf der Ostalb befindet sich seit diesem Jahr nun auch die Prinzing Elektrotechnik GmbH in Aalen.
Diese Auszeichnung ist der Lohn für die kontinuierliche qualitativ hohe Ausbildung innerhalb des Betriebs.
Die Handwerkskammer Ulm verleiht im Januar 2023 der Prinzing Elektrotechnik GmbH Aalen den Titel „zertifizierter TOPAusbilder 2023-2025“.
Prinzing Aalen stellt jedes Jahr 4-7 neue Auszubildende in allen möglichen Fachrichtungen ein. Ein hauptverantwortlicher Ausbildungsleiter sowie eine im Neubau integrierte Ausbildungswerkstatt bilden u.a. das Fundament für eine erfolgreiche Ausbildung. Alle Azubis mit erfolgreichem Abschluß wurden bisher auch übernommen.
Auch dieses Jahr hat die Prinzing Elektrotechnik GmbH Aalen an der Ausbildungs- und Studienmesse am 19.11.2022 in Ellwangen teilgenommen. Im Kreisberufsschulzentrum Ellwangen zeigten Ausbildungsleiter Tom Maile mit zwei Auszubildenden den interessierten Schulabgängern 2023 die verschiedenen interessanten Möglichkeiten des Elektroniker/-in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Ebenso besteht die Möglichkeit, bei Prinzing den technischen Systemplaner/-in sowie den Kaufmann/-frau für Büromanagement von der Pike auf zu erlernen.
Für ihre erfolgreichen Abschlussprüfungen in 2022 haben die Prinzing-Azubis weitere Auszeichnungen erhalten.
Fabian Mayr (links) hat für seinen Abschluss im Bereich „Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik“ eine Belobigung erhalten.
Taner Gürkan (rechts) hat für seinen Abschluss „technischer Systemplaner, Fachrichtung elektrotechnische Systeme“ einen Preis erhalten.
Wir freuen uns sehr und gratulieren beiden für die erfolgreiche Abschlussprüfung mit Auszeichnung.
Auch diese beiden Prüflinge wurden übernommen und sind nun Teil unseres schlagkräftigen Mitarbeiter-Teams.
Wir gratulieren unseren Azubis zu Ihren bestandenen Ausbildungsabschlüssen 2022. Chris Hadley (Bild li) und Bo Gu (Bild re) haben erfolgreich den Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik abgeschlossen.
Raymund Schweitzer hat ebenfalls die Prüfung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik bestanden. Für die Prüfung hat er eine Belobigung erhalten.
Celine Levesque (Bild 2. li) und Saskia Motz (Bild 2. re) haben den Ausbildungsgang Kauffrau für Büromanagement absolviert und haben für ihre Prüfung ebenfalls jeweils eine Belobigung erhalten.
Saskia Motz hat zusätzlich noch den 2. Platz beim Kammerwettbewerb im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagemet erreicht.
Wir sind stolz auf die jeweils erbrachten Leistungen und Abschlüsse unserer Azubis. Traditionsgemäß werden alle Azubis in ihren erlernten Berufen übernommen und verstärken ab sofort unser Prinzing-Team.
Bild: intern
Auf dem Richtfest des Kulmbacher Klinikum feiern unsere GF, Projekt- und Bauleiter gemeinsam mit dem Bauträger, deren Gäste und alle anderen involvierten Firmen und Handwerkern den erfolgreichen Bauabschnitt des Neubau.
Sept. ’22 Bilder: intern
Anfang September konnte nun endlich wieder ein Azubi-Ausflug durchgeführt werden, nachdem die letzten zwei Jahre der Corona-Pandemie zum Opfer fielen.
Diesmal ging es mit allen Auszubildenden aus allen Lehrjahren und Lehrbereichen zum Flughafen nach Elchingen. Es wurde ein Museumsrundgang, sowie Rundflüge über mehrere Baustellen veranlasst und auch unser neues Prinzing Firmengebäude konnte aus der Luftperspektive bestaunt werden.
Danach ging es zusammen ins Gasthaus Weißes Rössle um den schönen und ereignisreichen Tag mit einem leckeren Essen ausklingen zu lassen.
(Bild: intern)
Unser Imker Martin hat früh morgens zum zweiten Mail den Honig von unseren fleißigen Bienen geerntet. Das Bienenjahr 2022 ist somit beendet und er hat nun den Wintersitz eingerichtet.
Von der IHK Ostwürttemberg wurde im IHK-Magazin Juli/August 2022 ein Bericht über den Neubau in Oberalfingen veröffentlicht.