Die Erfolgsgeschichte
Die Prinzing Elektrotechnik GmbH Aalen wurde im Oktober 2013 gegründet. Mittlerweile bietet das Unternehmen knapp 150 Mitarbeitern einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Der Mittelständler aus dem schwäbischen Aalen ist bundesweit tätig und gehört zu den führenden Spezialisten in der Elektrotechnik. Mit dem Neubau in Aalen unterstreicht das Unternehmen seine Positionierung am Markt, hat viel Raum für die Projekte der Zukunft geschaffen und sein Leistungsspektrum erweitert. Auch die Geschäftsführung ist bestens für die Zukunft aufgestellt.
Ingo Gruber und Jörg Riha ergänzen sich optimal und bilden ein schlagkräftiges Führungsteam.
Topaktuelles Know-how und 100% Einsatz
Die langjährige Erfahrung und fachliche Kompetenz von Prinzing ist Teil der strukturierten und zukunftsorientierten Vorgehensweise. Gewissenhafte und ständige Fort- und Weiterbildungen sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter 100% leisten und uns wirtschaftlich wie technisch zu einem führenden Unternehmen machen.
Immer mehr Kunden setzen auf Prinzing
Innovation benötigt Veränderung. Unser Leistungsspektrum entwickelt sich kontinuierlich weiter und wird unseren Kunden qualitativ hochwertig und individuell zur Verfügung gestellt. Wie in den vergangenen 8 Jahren wird es auch in Zukunft keinen Stillstand bei uns geben.
Zum 15.07.2025 konnte Geschäftsführer Ingo Gruber (links) unseren technischen Systemplaner Daniel Lechner (rechts) für sein 10-jähriges Firmenjubiläum ehren.
Zum Ehrentag bekam Daniel Lechner die entsprechenden Ehrenurkunde sowie als Dank für seinen Einsatz und Treue zur Firma ein kleines Präsent überreicht.
Bild: intern
Unsere Azubis Michael Friedel (rechts) sowie Balduin Maier (links) haben sehr erfolgreich Ihre Gesellenprüfung zum Elektroniker für Energie- & Gebäudetechnik bestanden. Zum bestandenen Abschluß haben beide einen Preis für Ihre schulischen Leistungen erhalten.
Es freut uns sehr, dass Michael Friedel ab sofort unser Monteurteam verstärkt. Balduin Maier hat sich für den Weg auf eine weiterführende Schule entschieden. Wir gratulieren beide für Ihre hervorragenden schulischen Leistungen und wünschen Ihnen für Ihre zukünftigen beruflichen Aufgaben viel Freude und Erfolg.
Bild: intern
Und wieder konnten weitere Mitarbeiter für ihr 10-jähriges Firmenjubiläum geehrt werden, welche am 01.07.2015 bei uns angefangen haben.
Am Stützpunkt in Schmölln konnte Geschäftsführer Jörg Riha (jeweils im Bild rechts) sowohl unserem Bauleiter Steve Wähler (linkes Bild) als auch Bauleiter Andreas Geipel (rechtes Bild) beglückwünschen und ihnen die Ehrenurkunde überreichen.
Auch am Stützpunkt Würzburg konnte Geschäftsführer Jörg Riha einen weiteren Jubilar ehren. Hier erhielt Bauleiter Dieter Zacher (Bild Mitte) für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit die Glückwünsche und die dazugehörende Ehrenurkunde.
Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern für ihre Mitarbeit und Treue zur Firma.
01.07.2025 Bilder: intern
Mit Projektleiter Hubert Lux (mi) haben die Geschäftsführer Jörg Riha (li) und Ingo Gruber (re) einen weiteren Mitarbeiter für sein 10-jähriges Firmenjubiläum zum 01.06.2025 geehrt.
Mit der Übergabe der entsprechenden Ehrenurkunde und einem kleinen Präsent dankten sie ihn für seinen Einsatz und Treue zur Firma.
Bild: intern
Ende April 2025 fand bei Prinzing Aalen in Zusammenarbeit mit der Barmer Krankenkasse der erste Barmer Gesundheitstag unter dem Titel „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ statt. Die Veranstaltung bot informative Einblicke in gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz und stieß bei den zahlreichen Mitarbeiter:innen auf sehr großes Interesse.
Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen, stellten interessierte Fragen und beteiligten sich rege an den verschiedenen Infoständen:
– der Body-Check ermöglichte eine schnelle Analyse der Körperzusammensetzung,
– an der Brainfood-Station wurden gesunde Snacks zur Unterstützung der geistigen Leistungsfähigkeit vorgestellt
– und am BARMER Info-Point konnten individuelle Fragen zur Gesundheitsvorsorge geklärt werden. Zudem gibt es eine Mitmachaktion zur Messung der Handkraft.
Die Veranstaltung richtete sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende, die sich aktiv für ein gesundes Arbeitsumfeld einsetzen wollen.
Im Bild die Geschäftsführer Ingo Gruber (3.li) und Jörg Riha (2.re) sowie die jeweiligen Fachspezialist:innen der Barmer Krankenkasse.
Bild: intern
Zum 01.04.2025 gratulierten die Geschäftsführer Ingo Gruber (li) und Jörg Riha (re) unserem Einkaufsleiter Martin Maile zum 10-jährigen Betriebsjubiläum
Mit der Übergabe der entsprechenden Ehrenurkunde dankten sie ihm für seinen Einsatz und Treue zur Firma.
Bild: intern
Am 19.03.2025 haben wir die Deutschorden-Schule in Lauchheim zu einem Informationsabend besucht, um den Schüler:innen der Klassenstufen 8 + 9 unseren Betrieb und die Ausbildung näher zu bringen. Zusammen mit einem ehem. Azubi konnte Ausbildungsleiter Tom Maile mit zwei Präsentationen sowie praktischen Beispielen das Interesse manches Schülers wecken. Ebenso fanden es alle sehr interessant, Fragen an einen ehem. Azubi zu stellen und entsprechende Infos aus erster Hand zu erhalten.
Wir haben das Thema Schaltschrankbau vorgestellt, wie man eine LOGO programmiert und dieses anhand des Montagegestells mit einer Jalousie in die Praxis umgesetzt. Rundherum war es ein erfolgreicher Abend, in dem wir viele Schüler:innen für den Beruf „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik“ ansprechen und begeistern konnten.
Bild: intern
Zum Start ins Neue Jahr konnte Stützpunktleiter Jörg Scheinhardt (li) unseren Bauleiter Enrico Sauer (re) für sein 10-jähriges Firmenjubiläum ehren.
Mit der Übergabe der entsprechenden Ehrenurkunde dankte er ihm, auch im Namen der GF, für seinen Einsatz und Treue zur Firma.
Bild: intern
Wir haben eine Baum-Patenschaft für 15 Bäume übernommen. Diese Maßnahme ist ein Teil unseres Engagements für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Durch die Patenschaft unterstützen wir die Aufforstung und die Erhaltung natürlicher Lebensräume. Jeder Baum wird gepflegt und trägt zur Verbesserung der Luftqualität sowie zur Förderung der Biodiversität bei.
Bild: intern
Zusammen mit dem Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen (KGW) hat Prinzing Aalen eine neue Bildungspartnerschaft vereinbart. Den Vertrag unterzeichneten Schulleiter Michael Schellhammer (Mitte) und Abteilungsleiterin Heike Deutschmann (links) vom KGW sowie Ausbildungsleiter Tom Maile von Prinzing Aalen (rechts).
Ziel der Kooperation sind u.a. gemeinsame Informations- und Kulturveranstaltungen, Praktikas sowie Besichtigungsmöglichkeiten beim Tag der offenen Tür.
https://www.kgw-online.de/neuer-bildungspartner-fuer-das-kgw/
Bild: intern
Fotos: intern
Die Geschäftsführer Ingo Gruber (li) und Jörg Riha (re) konnten unseren Projektleiter Ronny Lippmann (mi) für sein 10-jähriges Firmenjubiläum zum 01.10.2024 ehren.
Mit der Übergabe der entsprechenden Ehrenurkunde dankten sie ihn für seinen Einsatz und Treue zur Firma.
Bild: intern
In einer kleinen internen Feier gemeinsam mit allen Verwaltungskolleg:innen wurde Projektkalkulator Hans Nemitz (2.v.l.) von der Geschäftsführung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. GF Ingo Gruber (r.) dankte ihm für seine zuverlässige Arbeit und lobte seinen Mut, vor 8 Jahren den Betrieb und in ein damals noch junges Unternehmen zu wechseln. Von diesem Mut haben beide Seiten profitiert. Hans Nemitz erhielt von GF Jörg Riha (l.) im Namen der Firma ein Abschiedsgeschenk. Seiner Frau (2.v.r.) wurde ein Blumenstrauß überreicht. Auch alle Kolleginnen und Kollegen waren versammelt und überreichten ebenfalls ein kleines, gemeinsames Abschiedsgeschenk.
Hans Nemitz bedankte sich bei allen Anwesenden und lud zu einem Umtrunk sowie Maultaschen, Röstzwiebeln und Kartoffelsalat ein.
13.09.2024 Bild: intern
Der spielende Co-Trainer vom VfR Luigi Campagna (Bild Mitte) bedankt sich bei den Geschäftsführern Jörg Riha (links) und Ingo Gruber (rechts) für die einjährige Verlängerung der Exclusiv-Partnerschaft und somit für das Vertrauen und die Unterstützung.
September 2024, Bild: intern
Und wieder konnten zwei Mitarbeiter für ihr 10-jähriges Firmenjubiläum geehrt werden, welche am 01.09.2014 bei uns angefangen haben.
Stützpunktleiter Würzburg Jörg Scheinhardt (Bild oben, links) konnte unserem Bauleiter Stefan Wehner (Bild oben, rechts) beglückwünschen und ihm die Ehrenurkunde überreichen.
In Aalen gratulierten GF Jörg Riha (Bild unten, rechts) und Prokurist Andreas Wischata (Bild unten, links) unserem Bauleiter Thomas Fechner (Bild unten, Mitte) für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit. Auch er erhielt eine Ehrenurkunde.
Wir bedanken uns bei beiden Mitarbeitern für ihre Mitarbeit und Treue zur Firma.
02.09.2024 Bilder: intern
Zum traditionellen jährlichen Azubiausflug haben sich alle Azubis morgens um 9 Uhr an den unteren Prinzing Parkplätzen getroffen, um zusammen nach Schwäbisch Gmünd zur Bowlinghalle „Leuchtturm“ zu fahren.
Die ganze Halle hatten wir für uns und konnten somit von 10 Uhr bis 12 Uhr drei Bowlingbahnen nutzen. Zwischendrin gab es für jeden zwei Freigetränke sowie ein großes Fingerfood Buffet.
Die Resonanz aller Azubis war sehr gut. Man ist als Gruppe zusammengekommen, hat sich miteinander ausgetauscht und die Neuen konnten alle kennenlernen.
Um 12 Uhr sind dann alle Teilnehmenden ins Restaurant Muckensee gefahren und haben den Tag mit einem leckeren Essen beendet.
11.09.2024 Bild: intern
Zum neuen Ausbildungsjahr 2024 konnte Geschäftsführer Jörg Riha vier neue Auszubildende bei uns begrüßen. Ein Kauffrau für Büromanagement, welche gleich im 2. Lehrjahr durchstartet, sowie drei Elektroniker begannen am 02. September 2024 ihre Ausbildung. An ihrem ersten Arbeitstag erhielten die Auszubildenden eine Einführung im Betrieb sowie die notwendige Sicherheitsunterweisung.
GF Jörg Riha, Ausbildungsleiter Tom Maile und die Assistentin der Geschäftsleitung Elke Springer wünschten den Auszubildenden einen guten Start, viel Freude und Erfolg im Berufsleben.
02.09.2024 Bild: intern
„trockene“ Urlaubsgrüsse von unserem Geschäftsführer Jörg Riha aus Tansania
Bilder: intern
Start des Handwerkertags an der Uhland-Real-Schule war am Dienstag, 16.06.2024 um 8:15 Uhr.
Die Schüler der Klassenstufe 8 wurden zwecks Übersichtlichkeit in sechs Gruppen mit höchstens 10 Schülern eingeteilt. Diese Gruppen besuchten die unterschiedlichen Stände im Abstand von 30min.
Wir waren mit unserem Ausbildungsleiter und zwei aktuellen Azubis vertreten (Bild oben), welche die vielen unterschiedlichen Fragen der Schüler direkt aus ihrer Ausbildungs-Praxis beantworten konnten.
Zuerst gab es an unserem Stand für jede Gruppe eine kurze Einführung über die Firma Prinzing Elektrotechnik Aalen. Danach durften alle Schüler einen kleinen Aufbau machen (Schaltkreis mit Ventilator, Bild unten), welchen sie dann auch mit nach Hause nehmen durften.
Der Vormittag verging wie im Fluge, und nachdem alle Gruppen sich ausgiebig informiert hatten, wurde der Handwerkertag um 12 Uhr Mittags beendet.
Es gab viele interessierte Schüler und es wurde auch schon nach den offenen Praktikumsplätzen bei uns nachgefragt.
Bilder: intern
Unsere Auszubildenden Pascal Sauter, Jan Mansel und Franz Lechner (von links nach rechts) haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet.
Alle drei haben einen Preis für ihre sehr gute Gesellenprüfung erhalten und konnten ihre Lehrzeit auf Grund ihrer tollen Leistungen verkürzen.
Wir gratulieren allen zu dieser tollen Leistung.
Bild: intern
Im Zuge der der Rezertifizierung durch den VdS wurden die bestehenden Zulassungen für Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen nach DIN 14675 und VdS- Richtlinien am 14.05.2024 erneuert.
Nach einer sorgfältigen Prüfung der durch Prinzing Aalen errichteten Brandmelde- und Sprachalarmsysteme, inclusive der erforderlichen Unternehmensvoraussetzungen durch den VdS, stand der Verlängerung der Zulassungen nichts im Wege. Im Zuge der Rezertifizierung wurden die bestehenden Zulassungen auch für die DIN EN 16763 erneuert.
Wir freuen uns Ihnen auch in Zukunft diese Leistungen nach den höchsten Standards zertifiziert anbieten zu können.
Zertifikat Brandmeldeanlage gemäß DIN 14675
Zertifikat Errichterunternehmen für Gefahrenmeldeanlagen BMA
Zertifikat Sprachalarmanlagen gemäß DIN 14675
Am 02.03.24 fand in der Talsporthalle Wasseralfingen das Handball-Bezirksliga-Spitzenspiel der 2. Herrenmannschaft der SG Hofen/Hüttlingen statt. Im Zuge der Partnerschaft und als Sponsor des Vereins ehrten die Geschäftsführer Jörg Riha und Ingo Gruber den „Spieler des Tages“.
Wir gratulieren Valentin Priester, dem Topscorer der SG Kuchen-Gingen, zu dieser Auszeichnung und zu seinen Leistungen.
Foto: SG2H
Topscorer der SG Kuchen-Gingen wird Spieler des Tages – SG Hofen/Hüttlingen (sg2h.de)
Am 22.02.2024 wurde in Zusammenarbeit mit der Refine-AG ein Lean-Construction-Workshop abgehalten.
Die Projektmanagement-Schulung wurde in den eigenen Räumen abgehalten und alle Teilnehmer waren voll des Lobes über den Input und die Möglichkeiten, welches die Vellego Last Planner Simulation bietet.
Fotos: intern / Refine AG
Auch am Stützpunkt Würzburg wird eine Mitarbeiterin für die 10-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Da die Kollegin bei den offiziellen Ehrungen in Aalen nicht anwesend sein konnte, ist Geschäftsführer Ingo Gruber extra nach Würzburg gefahren und hat zusammen mit Stützpunktleiter Jörg Scheinhardt die Ehrung nachgeholt. Beide bedanken sich für die Mitarbeit und Treue zur Firma und überreichen Ihr ein Präsent sowie die Urkunde für das 10-jährige Jubiläum.
Foto: intern
Die Geschäftsführer Jörg Riha und Ingo Gruber ehren im Januar 2024 weitere Mitarbeiter:innen für die 10-jährige Betriebszugehörigkeit und bedanken sich für die Mitarbeit und Treue zur Firma.
Photos: intern
Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier konnten nun zum ersten Mal seit Gründung der Firma Prinzing Elektrotechnik GmbH Aalen die Gründungsmitglieder geehrt werden.
Volker Prinzing (rechts) und Josef Zeller (GF i.R., links) gratulierten den Gründungs-Mitgliedern zum 10-jährigen Firmenjubiläum recht herzlich.
Foto: intern
Am Samstag, den 18.11.2023 präsentierte sich Prinzing Aalen aktiv auf der Azubi-Messe in Ellwangen.
In der Rundsporthalle konnte Ausbildungsleiter T.Maile zusammen mit S.Roth und P.Sauter aus dem 3. Lehrjahr sowie S.Krasniqi aus dem 1. Lehrjahr das Berufsbild des Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sehr vielen Interessenten präsentieren. Unterschiedliche Fragen zum Betrieb, rund um die Ausbildung sowie zu möglichen Praktikas konnten an diesem Tag beantwortet werden. Auch die aktuellen Azubis wurden mit Fragen gelöchert und berichteten aus ihrer Sicht von der Ausbildung.
Bild: intern
„herbstliche“ Urlaubsgrüsse von unserem Projektkaufmann Uwe Brodbeck aus Fuerteventura
Bild: intern
Auch dieses Jahr präsentiert sich Prinzing Elektrotechnik GmbH Aalen bei der STARTit! – Ausbildungs- und Studienmesse am 18.11.2023 in Ellwangen. Dies ist für Prinzing Aalen eine gute Plattform, um sich zu präsentieren und u.a. aktiv um neue Azubis für das Berufsbild „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik“ zu werben. Alle Beteiligten freuen sich auf viele Besucher und interessante Gespräche.